FAQs

Sie haben eine Frage? Ich helfe Ihnen gerne weiter.

  • Wie sind ihre Geschäftszeiten?

    Gerne bin ich per E-Mail oder Telefon erreichbar. Die Details entnehmen Sie bitte der Website. Persönliche Gesprächs- bzw. Telefontermine sollten bitte zuvor abgestimmt werden.

    Danke für Ihr Verständnis und ich antworte Ihnen gerne möglichst unverzüglich.

  • Was ist unter Consistency-Consulting/Beratung genau zu verstehen?

    Es geht darum, die Zusammenhänge von bzw. zwischen mehreren Faktoren aufzunehmen und zu analysieren. Im Fokus stehen primär die finanziellen Aspekte des/der Klienten* oder mögliche Risikofaktoren in diesem Zusammenhang. Die Beschaffenheit, Zusammensetzung, ggf. Durchgängigkeit der einzelnen Komponenten oder Systeme (z.B. Governance- bzw. Managementsysteme) wird analysiert, dargestellt und  bewertet; ggf. eine Gap-Analyse gefertigt. Consistency-Consulting/Beratung  bewirkt Transparenz, mehr Klarheit und erweitert Ihre Entscheidungsmöglichkeiten.

    Nachfolgefragen im Betrieb und verschiedene Vollmachtsregelungen brauchen best mögliche Klarheit, auch über mögliche Folgen.

    Herausfordernde Situationen in finanzieller Hinsicht bedürfen einer detaillierten Betrachtung und Bewertung. Gegebenenfalls geht es dabei um eine sinnvolle/mögliche (Teil-)Fortführung, um "Schadensbegrenzung" bzw. Liquidation.

  • Warum ist Consistency-Consulting/Beratung sinnvoll?

    Einerseit eröffenen "Klarheit über die Konsistenz" (Zusammensetzung, Beschaffenheit, Durchgängigkeit..) einer oder mehrerer komplexen Situationen oder Angelegenheiten neue Chancen, Möglichkeiten und ggf. Handlungsoptionen. Es entsteht  also mehr Transparenz.  Andererseit fordern auch die Finanzregulatorik  und die Finanzaufsicht stets einen "konsistenten Betrachtungs-Ansatz"  bei der Bestandsaufnahme, Bewertung und Steuerung.  Es  sollen  dadurch isolierte , eingeschränkte Betrachtungsweisen vermeiden werden. Die steigende Komplexität braucht die konsitentente Durchschau bei der Betrachtung der Finanzen, des  Vermögens und  bei den Risikosystemen.  Dies leistet  Consistency -Consulting/Beratung gemeinsam mit Ihnen.

  • Wie erreichen Sie Tranzparenz über Finanzen und Vermögen?

    Das ist absoluteVertrauenssache und nur gemeinsam mit dem/n Klienten* erreichbar. Wichtige Parameter dabei sind Offenheit , Vollständigkeit und möglichst realistische und unterschiedliche Blickwinkel einzunehmen. Mein langjähriger, breiter und vielfältiger Erfahrungsschatz kommt dabei den Auftraggebern* zugute.

  • Die Finanzbranche verfügt bereits über viele Mess- und Kontrollsystemen- was ist neu - was bieten Sie neu?

    Die Aufsicht- und Regulatoren in der Finanzbranche (für Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen) reagieren auf zunehmende Komplexität mit vielen und stets neuen Anforderungen und Verordnungen (z.B. DORA, BAIT, ESG, IKS,GWG...). Dabei stets auf Ballhöhe zu bleiben erfordert sowohl fachliche, als auch persönliche Begleitung, Coaching und Unterstützung.  Dies, gerne durch mich als langjährigen Fach-Experten/Praktiker  mit einschlägigen Erfahrungen bis hin zu aufsichtsrechtlichen Prüfungen.